top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung
 

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen sammeln und speichern, wie wir diese personenbezogenen Daten nutzen und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns immens wichtig und wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte vollumfänglich zu respektieren.

 

1. Definition wichtiger Begriffe dieser Erklärung

2. Was macht MATCHPERTS ?
3. Wie erhebt MATCHPERTS die Daten? 
4. Welche Informationen zu Kandidaten erheben wir

5. Welche Informationen zu Kundenkontakten erheben wir ?

6. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ?

7. Wie teilen wir personenbezogene Daten und mit wem teilen wir sie ?

8. Datenerfassung auf dieser Website

9. Ihre Rechte, Beschwerden, Fragen und Vorschläge
10. So gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

11. Datenspeicherung

12. Marketingaktivitäten


 

1. Definition wichtiger Begriffe dieser Erklärung

In dieser Erklärung geht es um:
„Kunden“ – Das sind Unternehmen denen wir temporäre und/oder permanente Recruitment-Dienstleistungen anbieten und/oder bereitstellen. 

„Kundenkontakte“ – Dies sind Ansprechpartner in diesen Organisationen

„Kandidaten“ / „Berater“ / „Business Partner“ – Dies sind tatsächliche oder auch potentielle Kandidaten, die für temporäre oder auch permanente Positionen oder für Projektvorhaben unserer Kunden bereitgestellt werden

„Referenzkontakt“ – Dies sind Personen, die uns im Rahmen der Qualitätssicherung von Kandidaten genannt werden

„Notfallkontakt“ – Dies sind Personen, deren Daten uns von Kandidaten mitgeteilt und im Falle eines Notfalls genutzt werden  

 2. Was macht MATCHPERTS ?

Zum einen besteht unsere primäre Dienstleistung darin, Kunden in ihren Projektvorhaben zu beraten und bei Ressourcenengpässen mit den passenden Kandidaten temporär zu unterstützen.

Zum anderen haben wir einen stark kandidatenbasierten Ansatz, bei dem wir mit Hilfe intensiver Interviews die Wünsche, Erfahrungen, Karriereziele und Skills der Kandidaten eruieren und bewerten, um diese dann mit den passenden Projektvakanzen zusammen zu bringen.

3. Wie erhebt MATCHPERTS die Daten ?

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese werden von MATCHPERTS folgendermaßen erfasst:

  • über unsere Website www.matchperts.de

  • im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme auf eine durch uns veröffentlichen Projektvakanz auf einer Projekt-/Stellenbörse oder auf Social Media, einer Lebenslaufsammlung im Internet oder  

  • infolge unserer Zuordnung Ihres Qualifikationsprofils, welches Sie in einer Projektvakanzen- / Freiberuflerbörse, einer Lebenslaufsammlung im Internet oder in Social Media hochgeladen haben zu einer Projektvakanz, die wir im Auftrag eines unserer Kunden besetzen möchten oder

  • aufgrund einer persönlichen Empfehlung oder

  • von einer Unternehmenswebsite

  • infolge unserer „Services“ - der Recruiting-, Resourcing- und Beratungstätigkeit für Sie   

4. Welche Informationen zu Kandidaten erheben wir ?

Das primäre Ziel von MATCHPERTS ist es, nur die Daten zu erheben, die für die Wahrnehmung unserer Aufgaben und Dienstleistungen notwendig sind.

Normalerweise handelt es sich dabei um Kontaktdetails wie Name, Adresse, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Wenn Sie als Kandidat für eine bestimmte Projektvakanz in Frage kommen, wird noch Ihr Lebenslauf, weitere Informationen zu Ihren Skills und Erfahrungen sowie Ihre Erwartungen and Projekte, die wir ihnen anbieten sollen.  

Referenzkontakte: 

Es werden ausschließlich die wichtigsten Daten wie Name, Telefonnummer und Mailaddresse erhoben damit wir sie im Namen unserer Kandidaten / Auftragnehmer um eine Referenz bitten können.

Notfallkontakte:

Es werden ausschließlich die wichtigsten Daten wie Name, Telefonnummer und Mailaddresse erhoben damit wir Sie im Namen unserer Kandidaten / Auftragnehmer um eine Referenz bitten oder im Fall eines Notfalls kontaktieren können.

5. Welche Informationen zu Kundenkontakten erheben wir ?

Kundenkontakte:

Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, wenn „Sie“ ein Kontakt bei einem unserer Kunden sind, der an der Bereitstellung einer Dienstleistung einer Person beteiligt ist.

Wir erheben Informationen zu Ihnen, da dies für die Erbringung unserer Services unabdingbar ist.

Wir erheben möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten wenn:

  • Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden

  • wir Sie kontaktieren, um Ihnen unsere Dienstleistung anzubieten

  • Sie einem unserer Mitarbeiter auf einer Veranstaltung Ihre Visitenkarte ausgehändigt oder andere Informationen gegeben haben

  • Sie Informationen oder Anzeigen auf Stellenbörsen oder Social Media Kanälen veröffentlicht haben

  • wir für unsere Dienstleistungen relevante Vertragsdokumente ausfüllen müssen

 

Normalerweise werden folgende Daten von Ihnen bzw. über Sie erhoben:

  • Name, postalische Adresse, Telefonnummer, E-Mail

  • Details zu Ihrer Projektvakanz sowie Verantwortungsbereiche innerhalb Ihrer Organisation

 

Wenn Sie ein Kunde von uns sind:

  • Ihre Einschätzung und Ihr Feedback zu einem Kandidatenprofil

  • Details zu Projektvakanzen, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen übermitteln

  • Details zu Recruiting- oder Resourcinganforderungen oder auch Projektplanungen, die Sie an uns übermitteln

6. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ?

Wir verwenden die erhobenen Daten auf verschiedene Art und Weise.

Zum Beispiel:

  • Die Platzierung eines Kandidaten auf eine von unserem Kunden definierte und spezifizierte Projektvakanz – oder die Bereitstellung unserer Resourcing- oder Beratungsleistungen

  • Die Einhaltung behördlicher und rechtlicher Anforderungen sowie die Weitergabe erforderlicher Auskünfte gemäß geltender Gesetze, Richtlinien, Verordnungen, Vorschriften, gerichtlicher Anordnungen, Rundschreiben sowie Codes, die wir zur Kriminalitätsverhütung einhalten

  • Die Durchführung von Marketingaktivitäten, Unternehmensentwicklung und Profilerfassung sowie statistische Analyse und Marktforschung bezüglich unserer Dienstleistungen

  • Die Datenbankpflege der Datensätze unserer Kandidaten, Kunden und Kontakte

 

Kundenkontakte:

Die von Kunden erfassten Informationen nutzen wir, um Ihnen unsere Unternehmens-dienstleistungen individuell bereitzustellen. Dieser Service beinhaltet zum Beispiel die Identifikation und Präsentation von Kandidaten und Kandidatenprofilen, die Ihre Anforderungen erfüllen

Lieferanten:

Wir nutzen die erhobenen Daten, um einen reibungslosen Ablauf unser getroffenen Geschäftsvereinbarungen zu gewährleisten

Referenzkontakte:

Wir nutzen die übermittelten Daten, um Sie im Falle einer Referenzeinholung kontaktieren zu können

Notfallkontakte:

Wir nutzen die übermittelten Daten, um Sie im Falle eines Unfalls oder Notfalls kontaktieren zu können

Unsere Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten

Wir sind der Meinung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem berechtigten Interesse als Personaldienstleistungs- und Beratungsunternehmen liegt.

In den unterschiedlichen Phasen des Recruiting Prozesses haben wir weitere rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten wie zum Beispiel die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und bei Bedarf die Erfüllung von Verträgen, die mit dem Recruitment Prozess zusammenhängen

Sie haben Ihr Qualifikationsprofil oder andere berufliche Informationen zum Beispiel in einer Freiberufler Datenbank oder auf einer Seite für berufliches Netzwerken (z.B. XING, LinkedIn) veröffentlicht.

Daher gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind, um Ihnen unsere Recruiting Dienstleistungen vollumfänglich anbieten zu können und diese Informationen auch an potenzielle Auftraggeber weiterzugeben (dies ausschließlich in Absprache mit Ihnen).

Im Verlauf des Rekrutierungsprozesses wünscht der Kunde unter Umständen weitergehende Informationen (z.B. Eignungstests). Oder er möchte, sofern erforderlich, in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung Ihre Referenzen, Qualifikationen oder auch Vorstrafen prüfen.

Zudem müssen wir unter Umständen unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und in diesem Kontext Ihre Daten teilen.

Sollte das Gesetz uns dazu verpflichten, Ihre Zustimmung zur Einholung Ihrer personenbezogenen Daten einzuholen, dann werden wir dies tun.

Kundenkontakte und andere an der Recruiting Dienstleistung beteiligte Dritte:

MATCHPERTS erhebt, speichert und verwendet Ihre Kontaktdetails und Ihren Namen im Rahmen unseres berechtigten Interesses, damit wir:

  • Ihnen die Details zu Beratern und Kandidaten zukommen lassen können und um Sie über unsere Dienstleistungen informieren zu können

  • um die Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrecht erhalten zu können

Somit können Sie kontaktiert werden, um die von Ihnen und Ihrem Unternehmen gewünschten Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Als Personaldienstleistungs- und Beratungsunternehmen ist der Austausch personenbezogener Daten unserer Kandidaten und Kundenkontakte ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns.

Aus diesem Grund liegt die Verarbeitung dieser Daten zu diesem Zweck in unserem berechtigten Interesse.

Wir sind der Auffassung, dass Ihre Rechte und Freiheiten durch die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten angemessen gewahrt werden.

7. Wie teilen wir personenbezogene Daten und mit wem teilen wir sie ?

Die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten werden von MATCHPERTS verarbeitet. Wir stellen sicher, dass:

  • nur die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, zu deren Aufgabe die Verarbeitung dieser Daten gehört

  • Die relevanten Mitarbeiter nur die notwendigen Daten erhalten

  • Wir Ihre Zustimmung einholen, bevor wir Ihre Details mit einem potentiellen Mitarbeiter oder Nutzern Ihrer Services teilen  

 

Referenzen: Sofern Sie nicht widersprechen, teilen wir Ihre Informationen gegebenenfalls mit Kunden in Verbindung mit der Projektausschreibung, für die ihre Referenz angegeben wurde.

Informationen werden unter folgenden Umständen geteilt:

Drittanbieter von Dienstleistungen: Wenn wir Informationen mit anderen Dienstleistungsunternehmen teilen, damit diese uns die Bereitstellung unserer Services ermöglichen oder dabei unterstützen - zum Beispiel:

  • Sicherheits- und Prüfdienstleister oder Anbieter von Kreditauskünften

  • Software-Anbieter und Zahlungsverarbeiter

  • IT-Supportanbieter

 

Diese Organisationen werden von MATCHPERTS als Auftragsverarbeiter ernannt und dazu autorisiert, Ihre personenbezogenen Daten streng im Rahmen der für die an uns bereitgestellten Dienstleistungen zu nutzen. Diese Organisationen sind verpflichtet, die Informationen gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten. Sie sind nicht zum selbständigen Teilen dieser Informationen berechtigt.

 

Gerichtsverfahren und Einhaltung der Gesetze:

Wenn wir gerichtlichen Anordnungen oder Rechtsprozessen nachkommen müssen oder unsere Rechte erklären, ausüben oder uns gegen einen Rechtsanspruch verteidigen. Oder wenn wir es für notwendig halten, Informationen zu teilen, um illegalen Aktivitäten, Betrugsvermutungen, möglicherweise die Sicherheit von Personen gefährdenden Situationen, Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen oder anderen gesetzlich erforderlichen Situationen nachzugehen  

 

Resourcing- und Recruitment Services:

Nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Recruitment- und Resourcing-Services, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Kunden, von denen wir glauben, dass Sie dort für eine bestimmte Position oder Stelle geeignet sind. Personaldienstleister: Wenn Sie uns darüber informieren, dass Sie Ihre Dienstleistungen einem Kunden über MATCHPERTS durch ein Dachunternehmen oder einen Personaldienstleister bereitstellen oder dies zu tun gedenken. 

Werden personenbezogene Daten mit Kunden, Dachunternehmen, Personaldienstleistern oder Managed Service Providern unter den oben beschriebenen Umständen geteilt, halten diese Organisationen beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ihre eigenen Datenschutzerklärungen ein. 

 

8. Datenerfassung auf dieser Website

 

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen

(sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf

Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.

Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die

Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser

Datenschutzerklärung entnehmen.

Kontaktformular:

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen / Nachrichten zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben

(z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

9. Ihre Rechte, Beschwerden, Fragen und Vorschläge

Wir halten jedermann dazu an, uns darauf aufmerksam zu machen, wenn unsere Erhebung oder Nutzung von personenbezogenen Daten unfair, irreführend oder unangemessen erscheint. Wenn Sie Beschwerden zu dieser Erklärung oder den hier dargestellten Abläufen haben, kontaktieren Sie uns unter datenschutz@matchperts.de

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von

„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

10. So gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

MATCHPERTS legt enormen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und Informationen. Aus diesem Grund haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, die den unautorisierten Zugriff und Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten verhindern sollen, darunter auch Maßnahmen zum Umgang mit einer mutmaßlichen Datenschutzverletzung. Sollten Sie Missbrauch, Verlust oder unautorisierten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten vermuten, schicken Sie uns bitt umgehend eine E-Mail and datenschutz@matchperts.de

Ihre Informationen befinden sich auf Servern, die von uns oder unserem Internet Service Provider gehostet werden. Grundsätzlich ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nie ganz sicher. Wir bemühen uns selbstverständlich bestmöglich um den Schutz Ihrer Daten, können die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung an unseren Standort jedoch nicht garantieren - die Übermittlung erfolgt auf Ihr Risiko. 

11. Datenspeicherung

Grundsätzlich werden Ihre Daten nur so lange wie möglich gespeichert. Die Daten der meisten Menschen, mit denen wir nur eingeschränkt Kontakt halten, werden 2 Jahre dem letzten Kontakt gelöscht.  Sollten wir umfassenderen Kontakt gehabt haben, wenn Sie zum Beispiel unser Kunde waren oder wir Sie als Kandidaten interviewt / vermittelt haben, dann speichern wir die Daten möglicherweise länger.

Nach Ablauf dieses Zeitraums löschen wir die Daten, sofern wir nicht personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen zu können, Streitigkeiten zu klären oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

12. Marketingaktivitäten

Möglicherweise übermitteln wir Ihnen hin und wieder Informationen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten oder wir bitten Sie um die Teilnahme an einer Umfrage. Außerdem senden wir Ihnen möglicherweise Informationen zu, um

  • unser gesamtes Dienstleistungsportfolio zu vermarkten

  • Ihnen Informationen zu Netzwerk- und Kunden-Events  oder über die Branchen schicken, die unserer Ansicht nach für Sie interessant sein könnten

 

Vorbehaltlich der geltenden lokalen Gesetzgebung und Anforderungen werden wir beim Verschicken von Marketingmaterialien nicht routinemäßig ihr Einverständnis einholen. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, diese E-Mails abzubestellen.

Wenn Sie in der Vergangenheit mit MATCHPERTS Kontakt hatten (zum Beispiel wenn Sie uns eine Bewerbung oder ein Qualifikationsprofil übermittelt haben) oder wenn Sie Ihre Details in einer Stellenbörse oder Freiberufler Datenbank veröffentlicht haben, gehen wir davon aus, dass Sie eingewilligt haben, dass wir Ihnen Projektvakanzen, die unserer Ansicht nach für Sie interessant sein könnten haben zuschicken. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Anker 1
Anker 2
Anker 3
Anker 4
Anker 5
Anker 6
Anker 7
Anker 8
Anker 9
Anker 10
Anker 11
Anker 12
bottom of page